PassGeni Home PagePassGeni

Was ist ein Passwort und was macht es sicher?

Wie speichert man Passwörter sicher?

Wenn Sie an einer sicheren Methode zur Speicherung Ihrer Passwörter interessiert sind, deutet dies darauf hin, dass Sie erkennen, Zugang zu kritischen Bereichen zu haben, die den besten Schutz verdienen. Derzeit ist die narrensichere Methode zur Passwortspeicherung der menschliche Verstand. Allerdings haben wir Menschen Gedächtnisbeschränkungen, und wenn wir mehrere Bereiche schützen müssen, erreichen wir einen Punkt, an dem es unmöglich ist, alle Daten allein durch unsere kognitiven Fähigkeiten zu verwalten.

Zusätzlich führen Passwortgeneratoren zu Anmeldedaten ohne erkennbare Muster, die unmöglich zu merken sind. Diese Tatsache macht einen Passwortmanager unverzichtbar. Allerdings hängt der Datenschutz letztlich von den Sicherheitsmaßnahmen des Managers ab.

Ist die Nutzung eines Passwort-Managers sicher?

Bevor Sie einen Passwort-Manager verwenden, ist es entscheidend, sich zentrale Fragen zu stellen, denn Sie übertragen ihm damit Zugriff auf alle Ihre kritischen Bereiche.

  • Vertrauen in den Entwickler: Vertrauen Sie dem Unternehmen oder der Einzelperson hinter dem Passwort-Manager?
  • Anti-Korruptionsrichtlinien: Kann ein externer Akteur die Integrität des Passwort-Managers gefährden?
  • Cybersecurity-Team: Verfügt der Passwort-Manager über ein dediziertes Team von Cybersicherheits-Experten?
  • Datenrichtlinien: Verfügt der Passwort-Manager über klare Richtlinien für den Umgang mit Ihren Daten?
  • Informationsleck: Welche Folgen hat es für den Passwort-Manager, wenn Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung offengelegt werden?
  • Verbreitung: Ist der Passwort-Manager der am weitesten verbreitete auf dem Markt und damit ein primäres Ziel für Cyberangreifer?
  • Datenschutz: Hat der Passwort-Manager uneingeschränkten Zugang zu Ihren Daten?

Wir empfehlen Ihnen daher, eine Reihe von Grundsätzen zu beachten,

Transparenz: Wählen Sie Open-Source-Passwortmanager mit öffentlich überprüfbaren Datenverarbeitungsprozessen.

Sichere Synchronisierung: Wenn der Passwort-Manager Ihre Daten synchronisiert, stellen Sie sicher, dass er dies auf sichere Weise tut, indem er Verschlüsselung verwendet und keinen Teil Ihrer Informationen preisgibt.

Unbefugter Zugriff: Der Passwort-Manager sollte Ihre Daten niemals so speichern, dass er ohne Ihre Zustimmung darauf zugreifen kann.

Risiken im Zusammenhang mit Passwort-Managern:

Wenn ein Passwort-Manager kompromittiert wird oder Authentifizierungsdaten offengelegt werden, sind alle gespeicherten Passwörter für Angreifer zugänglich – ein kritischer Sicherheitsvorfall.

Die sichere Speicherung Ihrer Passwörter ist für den Schutz Ihrer Konten und sensiblen Daten unerlässlich. Durch die Wahl eines zuverlässigen Passwortmanagers und die Befolgung der Sicherheitsempfehlungen können Sie die Risiken minimieren und Ihre Zugänge sicher aufbewahren.

Wie kann man verhindern, dass ein Passwort gestohlen wird, wenn man es benutzt?

Copyright ©2025